Frankfurt am Main, 1. Oktober 2025.
Am 18. November 2025 stellt das ZDF die SD-Ausstrahlung seiner Programme über Satellit ein. Damit endet die seit vielen Jahren bestehende parallele Verbreitung in Standard (SD) und High Definition (HD). Ab diesem Stichtag werden die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA ausschließlich in HD-Qualität angeboten.
Die Umstellung betrifft nicht nur private Haushalte mit Satellitenempfang, sondern auch eine Vielzahl von gemeinschaftlich genutzten TV-Anlagen, beispielsweise in Hotels, Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Justizvollzugsanstalten oder Wohngemeinschaften. Um Zuschauerinnen und Zuschauer vorzubereiten, erscheinen ab 7. Oktober 2025 auf den betroffenen SD-Programmen Laufbandeinblendungen, die auf die bevorstehende Umstellung hinweisen.
Bereits im Januar 2025 hatte die ARD die SD-Ausstrahlung beendet. Zahlreiche Empfangsanlagen wurden seitdem modernisiert. Ob in den Anlagen alle notwendigen Änderungen vorgenommen wurden, um ab dem 18. November auch das ZDF-Programmangebot in HD empfangen zu können, lässt sich allerdings nicht konkret abschätzen. Daher raten Deutsche TV-Plattform und ZVEI privaten Haushalten und Betreibern von Gemeinschaftsanlagen, dies rechtzeitig zu prüfen.
Technische Details der Umstellung
Handlungsempfehlungen für Zuschauer und Anlagenbetreiber
Weitere Informationen gibt es hier:
Verbraucherinnen und Verbraucher können sich über die Umstellung auf der Seite des ZDF informieren: ZDF – Unternehmen.
Zudem wurde ein gemeinsames Schreiben in Richtung institutionelle Einrichtungen mit weiteren Informationen erstellt, das hier abgerufen werden kann: Änderung beim Fernsehempfang: ZDF beendet die SD-Ausstrahlung über Satellit