Deutsche TV-Plattform

Branchenkompass CE - Ein Gemeinschaftsprojekt mit ZVEI in Kooperation mit GfK

Der CE-Branchenkompass der Deutschen TV-Plattform und des ZVEI bietet einen tieferen Einblick in die Entwicklung des Marktgeschehens über die Abbildung von Umsatz- und Absatzzahlen hinaus. Wir fokussieren dabei auf die Bereiche Audio und Video und beleuchten dazu auch bestimmte technologische Aspekte der Consumer-Geräte.

Unterhalb der Grafiken können Sie den Branchenkompass sowie alle Grafiken als zip-Datei downloaden. Bitte verwenden Sie als Quellenangabe: Branchenkompass CE Q1-3 2023, Deutsche TV-Plattform / ZVEI / GfK.

Quelle: GfK-Totalmarkt (Gfk-Handelspanel hochgerechnet auf 100% Coverage)

Der hier betrachtete Consumer Electronics-Markt umfasst TV-Geräte, TV-Zubehör, Radios, Kopfhörer, Lautsprecher sowie Audio- und Soundsysteme und weitere Geräte. 

Die Zurückhaltung der Konsumenten
in den ersten neun Monaten 2023 spiegelt sich in
der Umsatzentwicklung wider – im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum sank der Umsatz insgesamt
um sechs Prozent auf 4,2 Mrd. Euro.

MEHR FERNSEHER MIT INTEGRIERTEM SURROUDSOUND

Immer mehr TV-Geräte verfügen über integrierten Surround-Sound. Laut des aktuellen CE-Branchenkompass von ZVEI und Deutscher TV-Plattform in Kooperation mit GfK stieg der Anteil dieser Fernseher am TV-Geräte-Gesamtmarkt in den ersten neun Monaten 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 32 auf 40 Prozent. 

Quelle: GfK-Totalmarkt

CE-MARKT: HOHER AUDIOANTEIL, PLATTENSPIELER LEGEN ZU

Knapp 75 Prozent aller in Q1-3 2023 abgesetzten CE-Devices waren Audiogeräte – bei rückläufigen Verkaufszahlen. Die einzige Ausnahme sind Plattenspieler. Hier sorgte die Vinyl-Renaissance, wenn auch bei vergleichsweiser kleiner Stückzahl, für ein Absatzplus von acht Prozent. 

Quelle: GfK Panelmarkt

Quelle: GfK-Panelmarkt

DIGITALRADIOS SIND WEITER GEFRAGT

In puncto Radioempfang hält der positive Trend bei den DAB+ fähigen Geräten an. Über alle Radiokategorien hinweg können inzwischen 46 Prozent der verkauften Radios DAB+ empfangen (Q1-3 2022: 43 Prozent). 

Quelle: GfK-Panelmarkt

Quelle: Audio Trends 2023

DIGITALRADIOS SIND WEITER GEFRAGT – RADIOTYPEN IM DETAIL

Quelle: GfK-Panelmarkt

Quelle: GfK-Panelmarkt

TV-MARKT: OLED-ANTEIL STEIGT IM JAHRESVERGLEICH

OLED-ANTEIL STEIGT UM 2 PROZENTPUNKTE. UNTERJÄHRIG JEDOCH LEGT LCD WIEDER ZU.

Der Anteil von OLED (inkl. QD-OLED)-Geräten ist gegenüber LCD im Jahresvergleich um 2 Prozentpunkte auf 15 Prozent gestiegen. Die im Vergleich zu OLED tendenziell günstigeren LCD-TV-Geräte konnten im Jahresverlauf 2023 allerdings wieder Marktabteile hinzugewinnen. 

Quelle: GfK-Totalmarkt

Quelle: GfK-Totalmarkt

KLEINERE FERNSEHER WIEDER BELIEBTER

Quelle: GfK-Totalmarkt

DOWNLOADS
CE-Branchenkompass
Grafiken
Cookie Consent with Real Cookie Banner