Deutsche TV-Plattform

Branchenkompass CE - Ein Gemeinschaftsprojekt mit ZVEI in Kooperation mit GfK

Der CE-Branchenkompass der Deutschen TV-Plattform und des ZVEI bietet einen tieferen Einblick in die Entwicklung des Marktgeschehens über die Abbildung von Umsatz- und Absatzzahlen hinaus. Wir fokussieren dabei auf die Bereiche Audio und Video und beleuchten dazu auch bestimmte technologische Aspekte der Consumer-Geräte.

Unterhalb der Grafiken können Sie den Branchenkompass sowie alle Grafiken als zip-Datei downloaden. Bitte verwenden Sie als Quellenangabe: Branchenkompass CE 2024, Deutsche TV-Plattform / ZVEI / GfK.

Quelle: GfK-Totalmarkt (Gfk-Handelspanel hochgerechnet auf 100% Coverage)

Der hier betrachtete Consumer Electronics- Markt umfasst TV-Geräte, TV-Zubehör, Radios, Kopfhörer, Lautsprecher sowie Audio- und Soundsysteme.

Während der Videomarkt im Jahr 2024 leicht zulegte, war der Umsatz im Bereich Audio rückläufig. Insgesamt ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent zurück auf 6,2 Mrd. Euro.

TV-MARKT: ABSATZ STEIGT UM 2,6%

Absatzplus im TV-Markt: Laut aktuellem CE-Branchenkompass 2024 von ZVEI und Deutscher TV-Plattform in Kooperation mit der GfK gingen die Verkaufszahlen von TV-Displays 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent auf knapp 4,6 Millionen Stück nach oben (2023: knapp 4,5 Mio.).

Quelle: GfK Totalmarkt

TV-MARKT: STARKES 2. UND 4. QUARTAL SORGEN FÜR ABSATZPLUS

Beflügelt wurde das Geschäft insbesondere im zweiten Quartal durch die Fußball-Europameisterschaft sowie im vierten Quartal durch Ersatzbeschaffungen aufgrund der Beendigung der SD-Verbreitung der ARD Anfang Januar 2025. 

Quelle: GfK-Totalmarkt

ABSATZ VON OLED- UND LCD-FERNSEHERN

 Überproportional legten 2024 OLED-TV mit einem Plus von 6,4 Prozent zu (735.000 Stück). 

Quelle: GfK Totalmarkt

AKTUELLE TRENDS BEI TV-BILDSCHIRMGRÖSSEN

Der Trend zu größeren Bildschirmdiagonalen setzte sich fort: In der Gruppe der Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 51 bis 65 Zoll stieg der Absatz um 8,1 Prozent (1,9 Mio. Stück), sehr große Fernseher über 65 Zoll verzeichneten sogar einen Anstieg um 33,6 Prozent (380.000 Stück). 

Quelle: GfK Totalmarkt

UHD-FERNSEHER UND HDR LEGEN WEITER ZU

Quelle: GfK Totalmarkt

IM TV INTEGRIERTER SURROUND-SOUND

Quelle: GfK Totalmarkt

IMMER MEHR DIGITALER RADIOEMPFANG

Etwas mehr als sieben von zehn aller 2024 in Deutschland Radioempfangsgeräte ermöglichen digitalen Radioempfang. Das umfasst Internetradio, DAB+ und hybride Empfänger. 

ANSTIEG VON DIGITALEN RADIOEMPFÄNGERN*

In den vergangenen vier Jahren stieg der Anteil von digitalen Radioempfängern um 14 Prozentpunkte auf 72 Prozent. 

Quelle: GfK Panelmarkt

VERTEILUNG DER EMPFANGSARTEN BEI TABLE TOP-RADIOS

Quelle: GfK Panelmarkt

ANSTIEG DES DAB+ ANTEILS BEI TABLE TOP-RADIOS

Quelle: GfK Panelmarkt

DOWNLOADS
CE-Branchenkompass
Grafiken